Nützliche Links
Nützliche Links
Die mit Sternchen * versehenen Links sind besonders zu empfehlen!
Seminare für Klassische Altertumskunde im deutschsprachigen Raum
Suchprogramm: google: Suche nach einzelnen Begriffen, z.B. augustus oder latein; nach Text(stell)en (mit Anführungsstrichen): "arma virumque cano"; nach kombinierten Begriffen (ohne Anführungsstriche), z.B.: kreuzworträtsel latein oder unterricht plinius oder übungen roma oder referat sallust; nach Bildern über die Funktion images.
Griechische Schriftfonts
http://www.users.dircon.co.uk/~hancock/antioch.htm/
Hilfe für Referate und Hausarbeiten
Regeln für Referate und Hausarbeiten
Schreibberatung
Literaturrecherche:
Gnomon-online
Année Philologique
Rezensionsorgan
Bryn Mawr Classical Review (Rezensionen altertumswissenschaftlicher Publikation seit 1990)
Altertumskundliche Linksammlungen
Diotima (gender studies, Frauen, Sexualität; gut: DFR)
Electronic Resources for Classicists
Kirke (Informationen zur Altertumskunde)
lateinforum.de (übersichtliche Linksammlung zu Autoren und Themen, Unterrichtsmaterialien; große Liste von Unterrichts-Projekten)
Navicula Bacchi (alphabetische Stichpunktsammlung): *Inhalt
Rassegna degli Strumenti Informatici per lo Studio dell'Antichità Classica (Links zu Autoren, Bildern, Museen, Didaktik, Karten, Bibliotheken etc.)
UB Düsseldorf: Altertumswissenschaften/Klassische Philologie
Englische Übersetzung zahlreicher Kirchenväterschriften, z. T. mit kurzen
Kommentaren versehen:
http://www.ccel.org/fathers.html
http://www.unifr.ch/bkv/awerk.htm
Online-Bibliotheken bzw. Textsammlungenbibliotheca Augustana (auch mittel- u. neulateinische Texte)
The Latin Library (Online-Bibliothek mit allen zentralen lat. Texten)
Perseus Digital Library (Texte mit morphologischer Analyse; Handbücher, Lexika, Grammatiken)
Propylaeum (Virtuelle Fachbibliothek Altertumswissenschaften)
Manuscripta Mediaevalia (Handschriftensammlungen Europäischer Bibliotheken)
Didaktik und Texte für die Schule
Griechischlektüre (aus Lateinforum.de; auch mit Hilfen, Informationen, Kompositionsschemata zu Homer)
de feminis Romanis (Diotima-Textanthologie mit Schülerkomm.; als Unterrichtsreihe verwendbar)
M. Bode Latein- u. Philosophie-Seitem (Unterrichtsmaterialien: Lektüre, Grammatikblätter zu Roma, Cursus Continuus)
Lateinische Liedersammlunglehrer-online.de (Unter "Fach auswählen" Latein, dann "Unterrichtspraxis": einige Unterrichtsprojekte)
puzzlemaker (hier können Sie ein eigenes Kreuzworträtsel verfassen)
Zentrale für Unterrichtsmedien (speziell Latein)
Deutscher Bildungsserver (Schulrecht; Jobbörse; Fortbildung; fachspezifische Materialien, etc.)
Kultusministerium NRW
Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes
Hilfswerkzeug für Griechisch
Hilfswerkzeug für Latein
Pegasus online-Zeitschrift Didaktik Latein/Griechisch
vox latina gottingensis (Autoren mit Kommentar/Übersetzung; Grammatikübungen)
Griechisch in Wissenschaft und Unterricht Universität Wien
Rassegna degli Strumenti Informatici per lo Studio dell'Antichità Classica
*SERVE DEI VIVI BENEDIC NOS SANCTE BASILI (Domschatzkammer in Essen)
Schülerhilfen u.ä.clever spicken(nomen est omen)
spicken.net
studentenseite.de/referate (Referate zu verschiedenen Fächern)
latein-pagina.de (Referate, Klassenarbeiten, Studienfahrten, Sprachwahl)
Latein online lernen
Latein lernen im Internet
Latein lernen mit Spaß
Latein Grammatik Wiki
Latein Grammatik
Frag Caesar
Latein Online
Salve! Grammaticus tibi salutem dicit
Lateinische Fabeln
Viva Latinitas
Cursus vivae latinitatis
Nuntii Latini (Nachrichten in lat. Sprache)
radiobremen.de (Ähnliches von Radio Bremen, nur mit Vokabelhilfen)
Septentrionale Americanum Latinitatis Vivae Institut
Lateinische Wörterbücher (auch zu Autoren, Epochen, Sachthemen)
*Lateinische Wörterbücher - Eine illustrierte Bibliographie von Richard Wolf
Spezielle Autorenseiten
Apuleius Augustinus Corpus Augustinianum Gissense Bakchylides Cicero Euripides Flavius Josephus Flavius-Josephus-Projekt Uni Münster Homer-Bibliographie 1978-92 Horaz Isokrates-Bibliographie Livius Ovid Project Uni Vermont Ovid im WWW recent Ovid bibliography Pindar-Bibliographie Platon Plotin-Bibliographie Plutarch-Society Plutarch Quintilian Statius-Bibliographie Tertullian Vergil Xenophon
*siehe auch: rassegna Uni Bologna mit alphabetischer Autorenliste
Archäologie/Alltagsleben
*archaeologie-online.de (sehr empfehlenswert, insbesondere die Rubrik "Schwerpunktthemen", z.B. zum Limes)
Athen
Hechingen-Stein: Freilichtmuseum villa rustica
Limes
Pompeji und Herculaneum
Rom virtuell
Monuments of Rome
Rom - Bilder
Saalburg (vollständig rekonstruiertes Kastell am Limes)
Xanten - Archäologischer Park
webmuseen.de (Liste deutscher Museen nach Regionen)
Papyruskunde und Epigraphik
Duke Papyrus Archive
Epigraphische Datenbank Heidelberg
Epigraphische Datenbank Eichstätt
Gießener Papyrussammlungen (P.Giss.; P.Iand.; P.b.u.G.)
Heidelberger Papyrussammlung
The Friends of Herculaneum Papyri
Homer and the Papyri
Kölner Papyrussammlung
Oxyrhynchos-Papyri
Allgemeines:
Deutsche Neulateinische Gesellschaft (DNG)